Zwei grüne Wellensittiche, die sich auf einem Ast gegenüberstehen und zu kommunizieren scheinen.

Sparkassen-Erlebniswelt im Zoo Duisburg

Erleben Sie interaktive Natur und Tiere hautnah in der Sparkassen-Erlebniswelt im Zoo Duisburg.

Begegnung mit der Nutztierwelt

Pädagogisches Streichelzoo-Erlebnis im Zoo Duisburg

Die 2011 eröffnete Sparkassen-Erlebniswelt im Zoo Duisburg bietet ein umfassendes Lernerlebnis für die ganze Familie. Hier werden die vielfältigen Arten von Nutztieren vorgestellt, von flauschigen Kaninchen bis zu majestätischen Pferden. Besucher haben die Möglichkeit, die Tiere zu streicheln und mehr über ihre Pflege und Bedeutung in unserem Ökosystem zu erfahren, was den Streichelzoo zu einem interaktiven Bildungserlebnis macht.

Mehrere Kühe in einem Stall
Blätter

Interaktion und Entdeckung

Das Entdeckerhaus und die Voliere im Zoo Duisburg

Im Herzen der Sparkassen-Erlebniswelt lockt das Entdeckerhaus mit einer besonderen Auswahl domestizierter Tierarten. Weiter geht die Erkundungstour in der Voliere, wo Gäste in direkten Kontakt mit einem Schwarm lebhafter Wellensittiche treten können, was ein Highlight für Jung und Alt ist. Die grüne Oase der Voliere wurde durch die Winkendick GmbH mit einer Auswahl an Pflanzen bereichert, die den natürlichen Lebensraum der Vögel nachahmt und zur Atmosphäre beiträgt.

Eine Panoramaaufnahme eines ländlich gestalteten Besucherzentrums mit Blumenbeeten und Bäumen.
Blätter

Hätten Sie es gewusst?

Etwas, das viele Menschen möglicherweise nicht über Wellensittiche wissen, ist ihre bemerkenswerte Fähigkeit zur sozialen Kommunikation und zum Lernen. Wellensittiche sind äußerst gesellige Vögel und können eine Vielzahl von Tönen und Melodien nachahmen, einschließlich menschlicher Sprache. Was jedoch weniger bekannt ist, ist ihr Talent, sich gegenseitig zu unterrichten. In freier Wildbahn beobachten und imitieren junge Wellensittiche oft die Verhaltensweisen und Futtertechniken ihrer Eltern und Artgenossen. Diese Art des sozialen Lernens ermöglicht es der Gruppe, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen und neue Fertigkeiten zu erwerben.

Illustrierte exotische Pflanze ohne StängelIllustrierte exotische Pflanze ohne Stängel